Wahlen
24.02.2020 in Wahlen
Am letzten Donnerstag machten die Kandidat*innen der SPD auf ihrer Tour mit dem roten Sofa Station auf dem Parkplatz des TV 64 in Mitterwöhr. Bei einem Becher Glühwein und einem Krapfen konnten sich interessierte Bürger*innen mit den anwesenden Stadtratskandidaten über kommunalpolitische Themen in ihren Stadtteilen in Landshut Ost austauschen. In diesen Gesprächen und den anschließenden Hausbesuchen wurden zahlreiche Anliegen und Forderungen angesprochen, wie die Einführung einer verbilligten Tageskarte für Senior*innen in den Stadtbussen, Verbesserungen beim Hochwasserschutz in Mitterwöhr, die offensichtlich rasante Ausbreitung von Airbnb-Angeboten in Landshut und die damit verbundene Zweckentfremdung von Wohnraum, der Mangel an bezahlbarem Wohnraum, der Verlust an Grünflächen durch eine zu massive Nachverdichtung und das Verkehrschaos auf der Konrad-Adenauer-Straße, in der Niedermayerstraße und am Kaserneneck. „Alle Themen wurden von der SPD-Fraktion bereits in den vergangenen Jahren aufgegriffen, leider nicht erfolgreich genug. Dafür brauchen wir andere Mehrheiten im Stadtrat, dafür brauchen wir die Stimmen der Bevölkerung.“, antwortete Fraktionsvorsitzende Anja König den Bürger*innen. „Genau deshalb treten wir mit insgesamt 6 Kandidat*innen für den Landshuter Osten auf der SPD-Liste an.“, ergänzt Hans Cikanek.
09.02.2020 in Wahlen
Straßenlärm auf der Rupprechtstraße
Am Freitag stellte sich die OB-Kandidatin Patricia Steinberger gemeinsam mit Anja König, Eduard Beck, Elisabeth Heilmeier und Fabian Dobmeier den Bürgerinnen und Bürgern im Stadtteil West vor. Die Anwohner nutzten die Gelegenheit rege, um auf dem roten Sofa mit den Sozialdemokrat*innen zu diskutieren. Das brennendste Thema vor Ort war der Lärm von den durchrasenden LKW`s und PKW`s auf der Rupprechtstraße. „Wir können einfach nicht verstehen, dass trotz des bestehenden Seniorenheimes der Arbeiterwohlfahrt hier keinerlei Maßnahmen ergriffen werden. Auch in unseren Wohnhäusern wohnen sehr viele ältere Menschen, die unter dem Lärm, vor allem in den frühen Morgenstunden leiden.“, erklärt ein Anwohner. Durchfahrtsverbote für LKW und Tempo 30 wurden auch als Lösungsvorschläge eingebracht, denn die Rupprechtstraße eigne sich im Moment als Rennstrecke und so würde gerade im Kurvenbereich noch einmal so richtig Gas gegeben, berichtet eine weitere Anwohnerin.
Stadträtin Patricia Steinberger und Fraktionsvorsitzende Anja König beteuerten, dieses Problem schon mehrere Jahre im Visier zu haben. „Entsprechende Anträge haben wir bereits gestellt, diese wurden aber mehrheitlich im Stadtrat abgelehnt und wir müssen nun bis zur neuen Amtsperiode warten, um erneut solche Anträge zu stellen.“ Dies werde die SPD-Fraktion aber auch umgehend tun und hoffe auf mehr Verständnis in einer neuen Besetzung des Stadtrates. „Wir hoffen für das neue Stadtratsgremium auf andere Mehrheiten, damit wir unsere Anträge, die oft auf Anregung aus der Bevölkerung gestellt werden, auch umgesetzt werden können.“ Aber dies liege in der Hand der Wählerinnen und Wähler, betont Anja König.
06.02.2020 in Wahlen
Politik für die Menschen und mit den Menschen
Am Dienstagabend leiteten die Sozialdemokrat*innen mit ihrer Spitzenkandidatin und OB-Kandidatin Patricia Steinberger die heiße Phase des Kommunalwahlkampfes ein. Zahlreiche Kandidat*innen, Parteimitglieder und Gäste füllten den Zollhaussaal, um gemeinsam die Ziele einer sozialen Kommunalpolitik zu stecken. „Mit viel Rückenwind und Unterstützung werden wir die SPD-OB-Kandidatin durch den Wahlkampf begleiten, denn sie ist die richtige Frau für das Rathaus in Landshut.“, war der Tenor der Veranstaltung.
10.11.2019 in Wahlen
Auf unsere Kandidat*innen können wir stolz sein, eine Widerspiegelung unserer Gesellschaft:
Ersatz:
10.11.2019 in Wahlen
Im Kaisersaal des Hotels Michel fand am Samstag die Listenaufstellung für die Stadtratswahl am 15. März des nächsten Jahres statt. Der Andrang war groß und schnell war der Saal von Mitgliedern und den Kandidaten der SPD Landshut gut gefüllt.
Die OB-Kandidatin der Landshuter Sozialdemokraten Patricia Steinberger, ging in ihrer einleitenden Begrüßung der Anwesenden auf das historische Datum eines 9. November ein. Am 9. November 1313 fand die Schlacht bei Gammelsdorf statt. Sie wurde zwischen dem Wittelsbacher Herzog Ludwig IV. von Oberbayern und dem Habsburger Friedrich dem Schönen um die Vorherrschaft im Herzogtum Bayern, ausgetragen.
Besucher: | 1205349 |
Heute: | 4 |
Online: | 1 |