Bildung
26.06.2016 in Bildung
Kulturpolitische Sprecherin besucht mit MdL Ruth Müller das Schulmuseum in Essenbach/Ahrain
Kürzlich hatte das Schulmuseum in Essenbach-Ahrain Besuch einer ganzen Damenriege: Die kulturpolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion, MdL Isabell Zacharias, wollte sich gemeinsam mit den Vorstandsdamen der Landshuter SPD, Anja König und Patricia Steinberger, sowie der Pfeffenhausener Abgeordneten Ruth Müller über die Schulgeschichte Niederbayerns informieren.
15.01.2013 in Bildung
Am vergangenen Samstag hat die SPD vor dem Rathaus über das Thema "Mehr Bildungsgerechtigkeit für Bayern" informiert.
Für eine echte Chancengleichheit müssen hier in einem ersten Schritt die Studiengebühren, die es nur noch in zwei Bundesländern gibt, abgeschafft werden. Die Sozialdemokraten riefen die Bevölkerung auf, sich vom 17.-30.01.2013 beim Volksbegehren gegen Studiengebühren im jeweiligen Rathaus einzutragen, denn rund 940.000 Unterschriften würden benötigt.
Die Landshuter SPD-Vorsitzende Anja König wurde tatkräftig durch Bürgermeister Gerd Steinberger und Harald Unfried aus der Stadt und Ruth Müller, Valerian Thielicke, Peter Schmid und Herbert Lohmeyer aus dem Landkreis unterstützt. (Bild v.l.)
"Wichtig ist, dass jeder, der gegen die Studiengebühren ist, auch ins Rathaus geht und sich einträgt.", so König. Dass es eine Mehrheit in der Bevölkerung gibt, sei bekannt, nur die Menschen auch tatsächlich ins Rathaus zu bewegen sei nicht so einfach.
Zu folgenden Zeiten kann man sich in Landshut in beiden Rathäusern eintragen: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr,Mittwoch von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr undSamstag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Rathaus I und von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhrim Rathaus II.
05.07.2012 in Bildung
Die Landshuter SPD beim Informationsbesuch an der Mittelschule Schönbrunn
Die Mitglieder der SPD-Fraktion und des Vorstandes der Landshuter SPD informierten sich bei Schulleiter Sebastian Hutzenthaler über die aktuellen Sorgen und Nöte der Schule sowie über die Auswirkungen der jüngsten Schulreform auf die örtlichen Schulen.
15.09.2011 in Bildung
Landshuter SPD unterstützt Massenpetition
Mitglieder der SPD-Vorstände aus Stadt- und Landkreis Landshut und der Arbeitsgemeinschaft für Bildung trafen sich am Rande des Gillamoos in Abensberg mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Markus Rinderspacher und der Landtagsabgeordneten Johanna Werner-Muggendorfer und diskutierten über Bildungschancen und das Bildungssystem in Bayern.
08.09.2011 in Bildung
Aufruf zur Massenpetition
an den Bayerischen Landtag
Studiengebühren sind ungerecht. Sie verschärfen die soziale Auswahl an den Hochschulen.
Eine Gesellschaft, die die Bildungschancen junger Menschen vom Geldbeutel ihrer Eltern abhängig macht, setzt ihre Zukunft aufs Spiel. Ein Staat der die Studierenden abkassiert, vergeudet viele Talente der nachfolgenden Generationen. Mehr denn je sind junge Menschen auf gute Ausbildung und hohe Qualifikationen angewiesen.
Besucher: | 1205346 |
Heute: | 82 |
Online: | 1 |