Bundespolitik
09.09.2017 in Bundespolitik
13.02.2017 in Bundespolitik
24.01.2017 in Bundespolitik
Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Rita Hagl-Kehl besuchten 14 LandshuterInnen für 4 Tage die Hauptstadt Berlin. Die Landshuter SPD-Vorsitzende Anja König und ihre Stellvertreterin Patricia Steinberger waren auch unter der Besuchergruppe.
04.09.2016 in Bundespolitik
Anja König: „Ich will die Kandidatin einer selbstbewussten und mutigen SPD sein“
Mit einem einstimmigen Votum schicken die Landshuter Sozialdemokraten ihre Vorsitzende Anja König in das Rennen um den Deutschen Bundestag. Die Mutter zweier erwachsener Kinder führt den SPD-Stadtverband bereits seit 2008 und ist auch in Führungsgremien der Gewerkschaft ver.di auf Ortsvereins-, Bezirks- und Landesebene aktiv. Anja König fungiert beruflich seit 2007 als Leiterin der ServiceCenter in Niederbayern bei einer großen Betriebskrankenkasse und hat sich vor allem gesundheitspolitisch einen Namen gemacht. So gilt sie als entschiedene Verfechterin einer Bürgerversicherung im Gesundheitswesen. Die 46jährige Stadträtin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende warb mit einer politisch engagierten Rede um das Vertrauen der Stadt-SPD. Anja König will demnach die Kandidatin einer selbstbewussten und mutigen Sozialdemokratie sein, die sich nicht dauerhaft in der Großen Koalition einrichtet.
03.11.2013 in Bundespolitik
Informationen zum Mitgliederentscheid - Mitglied werden und mitentscheiden!
Noch vor der Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit CDU/CSU haben wir entschieden, dass wir zum ersten Mal auf Bundesebene in unserer eigenen Geschichte und als erste deutsche Partei überhaupt einen ausgehandelten Koalitionsvertrag allen Mitgliedern zur Abstimmung vorlegen werden. Wir werden also darüber selbst entscheiden, ob wir in einer Koalition mit der Union genug politischen Fortschritt für die Millionen von Menschen erreichen können, die nicht zuletzt auf die Sozialdemokratie setzen, um ihre Lebensumstände zu verbessern. Das ist nämlich unser Ziel in den derzeit laufenden Gesprächen mit der Union. Das Mitgliedervotum über die Ergebnisse dieser Verhandlungen wird für alle in der SPD politisch verbindlich sein.
Besucher: | 1205346 |
Heute: | 110 |
Online: | 2 |